Neue Praxisadresse ab 20.07.2023: Birsstrasse 62, 4052 Basel
lic. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Tel. 077 419 03 97
E-Mail: marisa.schenk@therapie-basel.ch
Therapiesprachen: Deutsch und Englisch
Spezialgebiete/Schwerpunkte
-
Psychotherapie und Diagnostik, z.B. bei Angststörungen, Depressionen, Traumafolgestörungen, Burnout, Persönlichkeitsstörungen
- Abklärung und Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen
- Psychodiagnostik und Psychotherapie bei psychosomatischen Beschwerdebildern
- Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung schwerer körperlicher Erkrankungen
- Beratung / Coaching bei privaten und beruflichen Krisen
Ausbildung und Weiterbildung
Nach Abschluss des Studiums der Psychologie mit Hauptfach klinische Psychologie an der Universität Basel (lic. phil., 2001) absolvierte ich den Postgradualen Studiengang in Psychotherapie (kognitiv-behaviorale Psychotherapie mit systemischem Schwerpunkt) an der Universität Basel (Master of Advanced Studies 2005). Zertifizierung als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP 2005.
Es folgten Weiterbildungen in diversen Bereichen, u.a.:
- Schematherapie
- Hypnotherapie
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing Therapy (EMDR)
- Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT)
- Dialektisch-Behaviorale Therapie bei PTSD
- Kognitiv-behaviorale Therapie bei Ein- und Durchschlafstörungen
Zurzeit nehme ich teil an der modulbasierten Weiterbildung für Supervisor*innen und Selbsterfahrungstherapeut*innen der Postgradualen Studiengänge der Universität Basel.
Beruflicher Werdegang
- Psychologische Psychotherapeutin in der Praxisgemeinschaft Praxis an der Bäumleingasse (ab Sommer 2022)
- Psychologische Psychotherapeutin an der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Bethesdaspital Basel (2009 bis Mitte 2022)
- Psychologische Psychotherapeutin im Psychologischen Dienst des Zentrums für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich (2005-2009)
- Klinische Psychologin in der Praxis am Claraplatz Basel (2003-2005)
- Klinische Psychologin an der Verhaltenstherapie-Ambulanz der UPK Basel (2002-2004)
- Klinische Psychologin in der Klinik für Schlafmedizin Zurzach (2001-2003)